Marcel Vogler: „Das Weihnachtsgeschäft wird herausfordernd wie nie“
Nach fast zwei Jahren COVID-19 nehmen die Herausforderungen auf dem Logistikmarkt in ganz Europa im zweiten Halbjahr 2021 weiter zu.
MehrGroßprojekt in Hamburg: Nagel-Group kauft Grundstück und erweitert Standort
Nagel-Group kauft Grundstück und erweitert Standort
MehrSpatenstich: Nagel-Group erweitert Logistikstandort für Molkereiprodukte im Allgäu
Nagel-Group investiert rund 15 Millionen Euro in die Standorterweiterung Buxheim.
MehrNagel-Group eröffnet Standort in der Hamburger Hafen-City
Im Sumatrakontor hat das Unternehmen einige Büro- und Meetingräumlichkeiten langfristig angemietet.
MehrNeuer Geschäftsführer Nagel Hungária
Mit Wirkung zum ersten Mai hat Zoltan Bandli die Leitung der ungarischen Gesellschaft der Nagel-Group übernommen.
MehrNagel-Group erweitert ihren Bochumer Standort um topmoderne Lkw-Werkstatt
Bochum. 25.03.2021. Der Lebensmittellogistiker Nagel-Group baut seinen Standort im Harpener Hellweg aus. Auf dem Gelände entsteht derzeit eine neue Werkstatt mit modernster Ausstattung und Lkw-Waschanlage.
MehrBrexit: Verschiebung der Einführung von Zollkontrollen ermöglicht verzögerungsfreie Transporte nach Großbritannien
Die britische Regierung hat die Einführung von zusätzlichen Zollkontrollen um sechs Monate verschoben. So sind Veterinärzertifikate und Vor-Registrierungen in IPAFFS für Lebensmittel tierischen Ursprungs für den Transport der EU nach Großbritannien erst ab dem 1. Oktober 2021 vorzuweisen.
MehrCALwms: Über 1.000 Lagerkunden nutzen Warehouse-Software der Nagel-Group
Die Nagel-Group erhöht die Effizienz der Abläufe im Lager und setzt dabei auf eine konsequente Digitalisierung. Um diese weiter voranzutreiben, stehen dem Lebensmittellogistiker die IT-Spezialisten der CAL Consult Nederland B.V. zur Verfügung.
MehrFrischdienst Union eröffnet Zentrallager Süd im Nagel-Group-Standort Markgröningen
Der Abschluss der Transaktion ermöglicht es der Nagel-Group, die strategische Optimierung ihres Netzwerks fortzusetzen und sich noch stärker auf die eigenen Kernmärkte zu konzentrieren.
Mehr
