Nagel-Group wird zum dritten Mal in Folge als „Best Managed Company“ ausgezeichnet

Frankfurt / Hamburg, 22. Mai 2025.  Die Nagel-Group ist erneut als eines der am besten geführten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet worden. Am 22. Mai 2025 wurde das Unternehmen zum dritten Mal in Folge mit dem renommierten „Best Managed Companies Award“ geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im stilvollen Ambiente des Gesellschaftshauses Palmengarten in Frankfurt am Main statt. 

„Zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet zu werden, ist alles andere als selbstverständlich! Es ist ein starkes Zeichen für die Beständigkeit, mit der wir unsere Strategie verfolgen“, sagt Carsten Taucke, CEO der Nagel-Group. „Diese Auszeichnung gehört allen Mitarbeitenden der Nagel-Group. Ihr Einsatz, ihre Ideen und ihr tägliches Engagement machen uns zu dem, was wir sind: ein verlässlicher Partner in der Lebensmittellogistik. Der Award spornt uns an, unseren eingeschlagenen Weg weiterzugehen: innovativ, nachhaltig und mit klarem Fokus auf unsere Kunden.“

Michael Lütjann BMC 2025

Michael Lütjann, CIO der Nagel-Group

Zum dritten Mal in Folge „Best Managed Company“

Die Nagel-Group gehört erneut zum exklusiven Kreis der „Best Managed Companies“, ein internationales Gütesiegel, das von Deloitte in Kooperation mit UBS, dem Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) verliehen wird.

Mit dem Best Managed Companies Award werden in Deutschland seit 2007 mittelständische Unternehmen ausgezeichnet, die in besonderer Weise mit ihrem Handeln in Erscheinung treten. In mehrstündigen Interviews wurden die Unternehmen intensiv auf ihre Exzellenz in den vier Kernbereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Finanzen und Governance gescreent. Die Vision: der Aufbau eines nationalen und globalen Ökosystems hervorragend geführter mittelständischer Unternehmen.

„Strategische Weitsicht und Innovationskraft sind die wesentlichen Merkmale einer Best Managed Company wie der Nagel-Group. Die Preisträger navigieren vorausschauend durch die sich ständig wandelnden Marktbedingungen, setzen in einem bewegten Umfeld richtungsweisende Akzente und gestalten gleichzeitig die Zukunft mit dem nötigen Bedacht. Die Nagel-Group demonstriert, wie Unternehmen in ihrer Region maßgeblich zur Entwicklung beitragen und neue Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft eröffnen können“, betont Dr. Christine Wolter, Partner und Lead von Deloitte Private.

Bei der Preisverleihung in Frankfurt nahm Michael Lütjann, CIO der Nagel-Group, stellvertretend für das Unternehmen den Award entgegen. „Besonders im Bereich Digitalisierung setzen wir auf nachhaltige und intelligente Lösungen, um unsere Prozesse zukunftssicher zu gestalten. Das ist Teamarbeit quer durch alle Fachbereiche der Nagel-Group“, sagte Michael Lütjann im Rahmen der Verleihung.

Über die Nagel-Group

Die Nagel-Group steht für eine europaweit perfekt vernetzte Lebensmittellogistik. An mehr als 130 Standorten arbeiten über 11.000 Mitarbeitende jeden Tag dran Europa zuverlässig mit Lebensmittel zu versorgen.  Täglich bewegt die Unternehmensgruppe 105.000 Sendungen verschiedenster Lebensmittel in allen Sendungsgrößen und Temperaturklassen. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Erfahren Sie mehr über die Nagel-Group und wie es dem Unternehmen gelingt jeden Tag die richtige Ware zur richtigen Zeit und in der richtigen Qualität abzuliefern: www.nagel-group.com

Über Deloitte

Deloitte bietet branchenführende Leistungen in den Bereichen Audit und Assurance, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory für nahezu 90% der Fortune Global 500®-Unternehmen und Tausende von privaten Unternehmen an. Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Unsere Mitarbeitenden liefern messbare und langfristig wirkende Ergebnisse, die dazu beitragen, das öffentliche Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken, die unsere Kunden bei Wandel und Wachstum unterstützen und den Weg zu einer stärkeren Wirtschaft, einer gerechteren Gesellschaft und einer nachhaltigen Welt weisen. Deloitte baut auf eine über 175-jährige Geschichte auf und ist in mehr als 150 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr darüber, wie die rund 457.000 Mitarbeitenden von Deloitte das Leitbild „making an impact that matters“ täglich leben: www.deloitte.com/de.

Über UBS

UBS ist ein führender und globaler Vermögensverwalter sowie die führende Universalbank in der Schweiz. Neben Angeboten für vermögende Familien, Privatpersonen und Unternehmer bietet UBS diversifizierte Asset Management Lösungen und fokussierte Investmentbanking-Services. Per Ende viertes Quartal 2024 verwaltet UBS ein Vermögen in Höhe von 6,1 Billionen US-Dollar. Auf dem Weg zu ihren persönlichen finanziellen Zielen unterstützt UBS ihre Kundinnen und Kunden mit individueller Beratung, Anlagelösungen und -produkten. Mit Hauptsitz in Zürich ist UBS als globale Bank mit Schweizer Wurzeln in mehr als 50 Märkten weltweit aktiv. Die Aktien der UBS Group sind an der SIX Swiss Exchange und an der New York Stock Exchange (NYSE) gelistet.

Über den Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)

Der BDI ist die Spitzenorganisation der deutschen Industrie und der industrienahen Dienstleister.

Er vertritt 39 Branchenverbände, 15 Landesvertretungen und mehr als 100.000 Unternehmen – börsennotierte Konzerne genauso wie mittelständische Familienunternehmen – mit rund acht Millionen Beschäftigten. Das machen den Verband zur Stimme der deutschen Industrie in Berlin und Brüssel.

Der BDI setzt sich für wettbewerbsfähige und erfolgreiche Unternehmen in Deutschland, Europa und der Welt ein.

Über die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.)

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) zählt zu den bedeutendsten überregionalen Tages- und Wirtschaftszeitungen. Sie steht für Unabhängigkeit, gründlich recherchierte Fakten, präzise Analysen und kluge Kommentare.

Täglich liefert sie verlässliche Informationen aus erster Hand – in Print-, Online- und Multimediaformaten. Neben der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erscheinen im Verlag das Premiummagazin Frankfurter Allgemeine Quarterly, das Hochglanzmagazin Frankfurter Allgemeine Magazin sowie das regionale Wirtschaftsmagazin Frankfurter Allgemeine Metropol. Auf FAZ.NET, in zahlreichen Apps und Podcasts macht die Frankfurter Allgemeine ihre Inhalte jederzeit und überall digital verfügbar.

Mehr als 300 Redakteurinnen und Redakteure sorgen für Qualitätsjournalismus. Die vielfach ausgezeichnete Redaktion verfügt mit fast 90 Inlands- und Auslandskorrespondenten über eines der größten eigenen Korrespondentennetze aller Tageszeitungen weltweit.

Pressekontakt

Wir sind gerne für Sie da!

Wir sind gerne für Sie da!