Nagel-Group verleiht erneut den „Partner of the Year Award” an DextraData/CANCOM
Versmold/Essen, 01. Juli 2025. Bereits zum dritten Mal wird DextraData/CANCOM mit dem „Partner of the Year Award“ ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand am 2. Juni 2025 am Unternehmenssitz der CANCOM in Essen statt.
Den „Partner Of The Year Award“ vergibt die Nagel-Group bereits zum vierten Mal. Besonders erfreulich: DextraData/CANCOM erhält den Preis bereits zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren. Die Nagel-Group ehrt damit IT-Dienstleister, die sich in der Zusammenarbeit besonders positiv hervorgetan haben.
„Mit DextraData/CANCOM verbindet uns eine echte Partnerschaft auf Augenhöhe“, sagt Michael Lütjann, CIO der Nagel-Group. „Die kontinuierliche Weiterentwicklung gemeinsamer Projekte, gepaart mit hoher Verlässlichkeit und technologischer Exzellenz, macht DextraData/CANCOM zu einem starken Partner in der digitalen Transformation der Nagel-Group.“
Die Entscheidung der Nagel-Group basiert auf einer ganzheitlichen Bewertung über einen Zeitraum von zwölf Monaten. Dabei fließen unter anderem Aspekte wie Technologieeinsatz, Supportqualität, Reaktionsgeschwindigkeit, Flexibilität, Kostenmanagement und Sicherheitsstandards in die Beurteilung ein.
„Dass uns die Nagel-Group bereits zum dritten Mal als „Partner of the Year“ auszeichnet, freut uns besonders. Diese Anerkennung unterstreicht nicht nur die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit, sondern auch unsere Rolle als strategischer IT-Partner. Sie zeigt, dass DextraData/CANCOM seine Kunden zuverlässig und kompetent auf dem Weg der digitalen Transformation begleitet“, so Kristina Diesem, Senior Vice President, CANCOM.
Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit ist das PC as a Service (PCaaS) Projekt. Gemeinsam mit DextraData/CANCOM setzt die Nagel-Group dabei auf moderne Arbeitsplatzlösungen von HP. Die Services umfassen dabei nicht nur die Beschaffung und Auslieferung der Hardware, sondern auch die vollautomatisierte Einrichtung mittels Microsoft Intune, SWAP-Services bei Defekten, Reparaturen sowie zertifizierte Datenlöschung bei Rückgabe – alles aus einer Hand durch DextraData/CANCOM. Die Vorteile: eine signifikante Entlastung der internen IT, jederzeit aktuelle Geräte und planbare Kosten.
„Als kritische Infrastruktur war es für uns entscheidend, IT-Arbeitsplätze nicht nur wirtschaftlich zu managen, sondern zugleich höchste Anforderungen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Governance zu erfüllen. Mit dem PCaaS-Modell schaffen wir genau diesen Spagat – DextraData/CANCOM hat dabei unsere komplexen Anforderungen verstanden und in ein belastbares Servicemodell übersetzt“, so Yakup Ömer, Head of IT Governance & Cyber Defense bei der Nagel-Group.
Bildunterschrift Bild 1: v.l.n.r.: Kristina Diesem (Senior Vice President bei CANCOM), Michael Lütjann (CIO der Nagel-Group), Shayan Faghfouri (CEO von DextraData)
Bildunterschrift Bild 2: v.l.n.r.: Benjamin Balo (Mitarbeiter IT Platform bei der Nagel-Group, Manfred Honf (Director Service Operations bei CANCOM), Thorsten Wilberding (Head of IT Platform bei der Nagel-Group), Yakup Ömer (Head of IT Governance & Cyber Defense bei der Nagel-Group), Kristina Diesem (Senior Vice President IT Solutions – Region West bei CANCOM), Michael Lütjann (CIO der Nagel-Group), Jeanette Masuhr, (Managerin Project & Service Management bei CANCOM), Olaf Jacobsen (Head of IT Operations + IT Platform bei der Nagel-Group), Tim Hallbauer (Manager Cloud/Managed Services & Modern Work bei CANCOM), Shayan Faghfouri (CEO DextraData), Mike Scholz (Key Account Manager bei CANCOM)