DARK WAREHOUSES
Trendbeschreibung
Dark Warehouses sind vollautomatisierte Lager, die ohne menschliches Eingreifen operieren können.
Trendbeschreibung
Dark Warehouses sind vollautomatisierte Lager, die ohne menschliches Eingreifen operieren können. Diese Einrichtungen nutzen fortschrittliche Technologien wie Robotik, IoT-Sensoren und automatisierte Lagersteuerungssysteme, um alle logistischen Prozesse zu steuern. Da keine Beleuchtung erforderlich ist, werden Energiekosten gesenkt, und die Effizienz durch kontinuierlichen Betrieb erhöht. Dieser Trend könnte in der Lebensmittelbranche durch die Implementierung von Dark Warehouses die Logistikketten effizienter gestalten und die Herausforderungen des Fachkräftemangels und der steigenden Energiekosten angehen.
Automobilzulieferindustrie
In der Automobilzulieferindustrie sind Dark Warehouses besonders nützlich, um Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Lieferketten zu bedienen. Diese Lager sind ideal für die Automobilbranche, da sie konstante und homogene Arbeitsabläufe erfordern, die sich gut für Automatisierung eignen. Durch die vollständige Automatisierung können Dark Warehouses die Produktivität steigern und gleichzeitig die Lagerfläche optimal nutzen, indem Regale mit schmaleren Gängen und größerer Höhe verdichtet werden.
Micro-Fulfillment-
Zentren
In Micro-Fulfillment-Zentren, die oft in Innenstädten oder nahe bei Kunden liegen, können Dark Warehouses eingesetzt werden, um die letzte Meile der Lieferkette zu optimieren. Diese Zentren nutzen vollautomatisierte Systeme, um Pakete schnell und effizient zu sortieren und zu verladen. Beispielsweise kann ein System wie PackMyRide von Dematic Pakete automatisch verarbeiten und in Fahrerlose Transportsysteme (FTS) laden, was die Effizienz der Auslieferung erheblich steiger
Potenziale für hohe
Anforderungen und Flexibilität
Im E-Commerce und in Omnichannel-Logistiksystemen spielen Dark Warehouses eine entscheidende Rolle, um die hohen Anforderungen an Lieferzeiten und Flexibilität zu erfüllen. Durch die Kombination von Robotik und KI-gestützten Systemen können Dark Warehouses schnell auf veränderte Nachfrage reagieren und die Logistikprozesse optimieren