X
WAS IST DAS NAGEL-GROUP TRENDRADAR?
Erfahren Sie in dem Nagel-Group Trend-Radar, welche Technologie-Trends, in den kommenden Jahren, den größten Einfluss auf die Nagel-Group haben. Geordnet nach den globalen Mega-Trends, werden die einzelnen Trends im Trend-Radar bewertet, eingeordnet und zu jedem Trend zusätzliche Hintergrundinformationen und Handlungsempfehlungen bereitgestellt.
Das Innovation Team der Nagel-Group ist stets auf der Suche nach Innovationen, die das Potential haben, unsere Branche zu verändern. Dabei orientiert sich die Nagel-Group an den großen Wandelphänomenen in der Logistik. So werden ausgehend von den beschriebenen Mega- und Macro-Trends im Nagel Trend-Radar, auch die „kleinen“ Innovationen den Micro-Trends in den Blick genommen.
MEGA TRENDS
beschreiben gesellschaftliche/wirtschaftliche Strukturveränderungen.
Sie beeinflussen alle Bereiche der Gesellschaft/Wirtschaft und wirken nachhaltig.
Sieben relevante Mega-Trends strukturieren die ausgewählten Technologie-Trends:
Artificial Intelligence, Automation, Logistik 4.0, Future Work, Sustainability, Virtualization und IT-Architecture
MACRO TRENDS
beschreiben Trendströmungen, die sich aus der Akkumulation ähnlicher Micro-Trends ergeben.
Sie sind spezifische Ausprägungen der Mega-Trends.
Die vorgestellten Technologie-Trends sind der Trendkategorie Macro-Trend zuzuordnen.
MICRO TRENDS
dienen als Impulse, indem sie mögliche Anwendungen auch aus anderen Branchen aufzeigen (Cross-Innovation).
Micro-Trends sind neue, intelligente, leistungsstarke und strukturverändernde Innovationen.
Sie sind die ersten konkreten Anzeichen von entstehenden Trendströmungen.