E-Commerce Brunch bei B+S Logistik – Austausch, Einblicke und Inspiration in Hammersbach
Am vergangenen Donnerstag, 06. November 2025 lud B+S Logistik und Dienstleistungen rund 50 Gäste – eine Mischung aus Marken, Herstellern und Partnern – zum ersten E-Commerce Brunch an den modernen Logistikstandort in Hammersbach ein. Unter dem Motto „Multichannel-Logistik für Food & More – Gemeinsam erfolgreich auf Online-Marktplätzen“ drehte sich beim Brunch alles um Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen im Online- und Multichannel-Handel; mit besonderem Fokus auf die Food- und Near-Food-Branche. Ein kompakter Treffpunkt für Expert:innen und Entscheider:innen aus dem FMCG-Umfeld, die sich in exklusiver Runde über aktuelle Trends und Best Practices austauschen möchten.

Julia Hitschler, Head of Digital & E-Commerce bei hitschies
Nach der Begrüßung durch Clemens von Ketteler, Geschäftsführer und Thomas Finke, Geschäftsbereichsleitung E-Commerce begeisterte Julia Hitschler, Head of Digital & E-Commerce bei hitschies, mit einer inspirierenden Keynote zur Transformation des traditionsreichen Süßwarenunternehmens hin zu der digitalen Candy-Brand. Ihre zentrale Botschaft brachte es auf den Punkt:
„Eine Marke kann über Social Media viral gehen – aber der wahre Erfolg steht und fällt mit einer guten Logistik.“
Ein weiteres Highlight des Tages war der Panel Talk „Erfolgsfaktoren im europäischen Multichannel-Geschäft“. Branchenvertreter:innen, unter anderem von Fressnapf und Kaufland, diskutierten lebhaft über Themen wie Kundenerwartungen, Einstiegs- und Erfolgsfaktoren, Prozessoptimierung und die Rolle datengetriebener Entscheidungen. Die Mischung aus unterschiedlichen Perspektiven machte den Austausch besonders wertvoll und zeigte, wie vielfältig die Wege zum erfolgreichen Multichannel-Business sein können.

v.l.n.r.: Thomas Finke, Felix Schneider, Viola Trabold, Julius Komp, Martin Lahr
Dazwischen bot der Brunch zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und Fachsimpeln sowie einen Blick hinter die Kulissen der B+S Multichannel-Logistik. Bei einer Lagerführung und im offenen Austausch entstanden praxisnahe Ideen, neue Perspektiven und smarte Lösungsansätze für die E-Commerce-Welt von morgen.
Fazit: Der E-Commerce Brunch bot nicht nur spannende Einblicke in die logistische Praxis, sondern auch einen wertvollen Ort für Begegnung, Inspiration und Austausch. Das Eventformat soll künftig im Wechsel mit dem bekannten E-Commerce BBQ stattfinden. Vielen Dank an alle Gäste, Partner und Speaker:innen, die den Tag mit ihrem Wissen, ihrer Energie und Offenheit für den Austausch bereichert haben!

