Nagel-Group erweitert Logistiknetzwerk in Polen: Neuer Standort in Zabrze eröffnet
Zabrze, 25. September 2025 – Die Nagel-Group hat ihren neuen Logistikstandort in Zabrze, Polen offiziell in Betrieb genommen und setzt damit einen wichtigen Meilenstein beim Ausbau ihrer europäischen Infrastruktur im Bereich der Lebensmittellogistik. Der hochmoderne Komplex erstreckt sich über mehr als 30.000 m² und bietet optimale Voraussetzungen für effiziente, temperaturgeführte Warenströme.
Das Herzstück ist ein großzügiger Cross-Docking-Bereich mit rund 8.700 m² Fläche, ergänzt durch 2.600 m² moderne Büroflächen sowie ein Zwischengeschoss, in dem kundenindividuelle Value-Added-Services wie Verpackung und Vorbereitung von Waren stattfinden. Flexible Temperaturzonen von 0 bis 18 Grad Celsius ermöglichen die sichere Lagerung verschiedenster Produktkategorien.
Nachhaltigkeit stand bei Planung und Bau klar im Fokus: Künftig wird das Dach mit einer 2.500 kWp Photovoltaikanlage ausgestattet, die einen großen Teil der benötigten Energie decken und den CO²-Fußabdruck erheblich reduzieren wird. Ergänzt wird das Konzept durch energieeffiziente Ammoniak-Kälteanlagen mit Glykol-Kreislauf, LED-Beleuchtung und ein Wärmerückgewinnungssystem. Darüber hinaus unterstreicht die Anlage für E-Mobilität den umweltfreundlichen Ansatz des Projektes.

Für die rund 170 Mitarbeitenden, die am Standort tätig sind, setzt die Nagel-Group auch architektonisch und organisatorisch auf moderne, mitarbeiterfreundliche Strukturen – mit ergonomisch gestalteten Arbeitsplätzen, hellen und großzügigen Sozialbereichen sowie kurzen Wegen für reibungslose Abläufe. Gleichzeitig wurde großer Wert auf nachhaltige Lösungen gelegt: energieeffiziente Gebäudetechnik, eine klimafreundliche Bauweise und durchdachte Mobilitätskonzepte schaffen ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld – für Mitarbeitende und Umwelt gleichermaßen.
Realisiert wurde der neue Standort in enger Partnerschaft mit dem polnischen Projektentwickler LemonTree, mit dem eine langfristige Nutzungsvereinbarung über 15 Jahre geschlossen wurde. Die Zusammenarbeit ging dabei über die reine Logistikarchitektur hinaus: Auch soziale und regionale Aspekte wurden bewusst in die Planung integriert. So entstehen auf dem Gelände zusätzlich offene Flächen für die Nachbarschaft, ein Sportplatz, gastronomische Angebote sowie Ausstellungsflächen für lokale Kunst – ergänzt durch vielfältige Begrünungskonzepte, die die Aufenthaltsqualität vor Ort deutlich steigern. Das Projekt leistet damit nicht nur logistisch, sondern auch städtebaulich einen aktiven Beitrag zur Aufwertung der Region.
Zabrze liegt im Zentrum der dynamisch wachsenden Metropolregion Schlesien mit rund zwei Millionen Einwohnern. Die hervorragende Anbindung an die Autobahnen A1 (Nord-Süd-Achse) und A4 (Ost-West-Verbindung) sorgt für optimale Erreichbarkeit in alle Landesteile sowie zu wichtigen europäischen Märkten. Ergänzt wird dies durch eine leistungsfähige städtische Verkehrsachse, die eine schnelle Anbindung an die umliegenden Wirtschaftsstandorte innerhalb der Region gewährleistet – ein klarer Standortvorteil für nationale und internationale Logistikprozesse.
Der neue Logistikkomplex in Zabrze ist Teil eines langfristigen Wachstumsplans: Mit über 11.000 Mitarbeitenden, täglich rund 105.000 Sendungen und einem Umsatz von rund 2,3 Milliarden Euro (2024) zählt die Nagel-Group zu den führenden Lebensmittellogistikern Europas. Der neue Standort stärkt das europäische Netzwerk und schafft zusätzliche Kapazitäten – um Kundinnen und Kunden auch in Zukunft zuverlässig, nachhaltig und leistungsstark zu versorgen.

