Milch bewegt und verbindet – Molkerei Berchtesgadener Land zu Gast bei der Nagel-Group

Seit über zwei Jahrzehnten verbindet die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG und die Nagel-Group eine vertrauensvolle und erfolgreiche Partnerschaft. Bereits seit 2003 arbeitet die Genossenschaft mit dem Lebensmittellogistiker zusammen – eine Kooperation, die geprägt ist von gegenseitigem Vertrauen, Lösungsorientierung und stetiger Weiterentwicklung.

Ein wichtiger Meilenstein in der Zusammenarbeit war die vollständige Übernahme der gesamten Transportlogistik durch die Nagel-Group im April 2024. Doch nicht nur in operativen Fragen ziehen beide Partner an einem Strang – auch auf strategischer Ebene verbindet sie eine gemeinsame Haltung: Nachhaltigkeit, verantwortungsvolles Wirtschaften, Kundenorientierung, Effizienz und Innovationsgeist zählen zu den zentralen Werten beider Unternehmen. Um die Partnerschaft nachhaltig weiterzuentwickeln, setzen die beiden Unternehmen auf regelmäßigen persönlichen Austausch und transparente Prozesse. So besuchte eine Delegation aus rund 35 Genossenschaftsmitgliedern sowie Geschäftsführer Bernhard Pointner kürzlich den Standort Schweitenkirchen – und warf dabei einen exklusiven Blick hinter die Kulissen ihres langjährigen Logistikpartners.

Empfangen wurden die Gäste von Gebietsleiter Maik Pollmann. Nach einer gemeinsamen Stärkung erhielten sie in einer Präsentation spannende Einblicke in aktuelle Projekte, Kennzahlen und Entwicklungen am Standort. Besonders groß war das Interesse an Zukunftsthemen wie der Energieversorgung, dem Einsatz erneuerbarer Energien und den Nachhaltigkeitsbestrebungen der Nagel-Group. Eindruck hinterließen unter anderem die Erläuterungen zur wachsenden E-Lkw-Flotte, dem neu errichteten Tiefkühllager mit integrierter Photovoltaikanlage sowie den weiteren Maßnahmen zur CO₂-Reduzierung.

Maik Pollmann, Niederlassungsleiter der Nagel-Group Schweitenkirchen, und Bernhard Pointner, Geschäftsführer der Molkerei Berchtesgadener Land

Im Anschluss erkundeten die Besucherinnen und Besucher das Gelände. Die Gäste erhielten dabei anschauliche Einblicke in die logistischen Abläufe – von der Anlieferung über den Umschlag bis hin zum Warenausgang. „Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Molkerei Berchtesgadener Land ist für uns ein wertvoller Baustein. Durch stetige Weiterentwicklung konnten wir die Logistik über die Jahre hinweg optimieren und auf ein neues Niveau heben“, erklärte Pollmann.

Auch von Kundenseite gab es lobende Worte: Geschäftsführer Bernhard Pointner betonte in seiner Ansprache: „Es hat sich herausgestellt, dass wir bei der Vergabe damals auf das richtige Pferd gesetzt haben.“ Ein gemeinsames Erinnerungsfoto vor einem Nagel-Trailer rundete den gelungenen Besuch ab. „Das große Interesse, die zahlreichen positiven Rückmeldungen und das partnerschaftliche Miteinander zeigen, wie stark und zukunftsorientiert unsere Zusammenarbeit ist. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Erfolge“, fasste Pollmann den Tag begeistert zusammen.