Interview: Matthias Ziegenhagen

Matthias Ziegenhagen ist Niederlassungsleiter in Wustermark und zudem als Regionalsprecher Ost tätig. Er ist bereits seit 1994 Teil der Nagel-Group. Der Standort Wustermark zeichnet sich besonders durch die hervorragende Lage zur deutschen Hauptstadt aus und bietet Palettenstellplätze in allen Temperaturbereichen.

Heute berichtet Matthias Ziegenhagen von dem aktuell laufenden Weihnachtsgeschäft, das vergangene Jahr – ein weiteres in Zeiten der Corona Pandemie – und wagt sich an einer Prognose für das kommende Jahr 2022.

Herr Ziegenhagen, das Weihnachtsgeschäft läuft gegenwärtig auf Hochtouren und im Endspurt. Was ist derzeit die größte Herausforderung?

„Engpässe in den globalen Lieferketten verunsichern die Märkte und führen zu hohen Schwankungen in der Laderaumverfügbarkeit in ganz Europa. Dadurch ist in den zurückliegenden Wochen die Lieferkettenplanung und –Umsetzung auch in unserer Niederlassung sehr anspruchsvoll gewesen. Die Kunden erwarten ihrerseits ein hohes Maß an Liefertreue, Verbindlichkeit und Qualität – besonders in der Herbst- und Weihnachtszeit. Hohes Auftragsvolumen, begrenzte Kapazitäten, Fachkräftemängel und Covid 19 erfordern also auch weiterhin ein präzises und koordiniertes Zusammenspiel aller Abteilungen.“

 

Welche Produktkategorie ist in der Weihnachtssaison besonders gefragt?

„Aktuell boomt die Schokoladensaison. Kurz vor Weihnachten wird sich der Schwerpunkt in die Produktbereiche der Ultrafrische und Frische verschieben und wir zum Bespiel frische Gänse, Enten, Lachs und Zutaten für die Weihnachtsfeiertage ausliefern.“

 

Auch neigt sich 2021 dem Ende zu. Wie blicken Sie auf das vergangene Jahr zurück?

„Die Corona-Pandemie hat uns alle gefordert. Dank der starken Leistung unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen konnten wir die Herausforderungen gut meistern. Unsere engen Kundenbeziehungen, der regelmäßige Austausch und Unterstützung aus dem HQ-Bereich sowie nicht zuletzt ein noch stärker zusammengewachsenes Teamgefüge lassen mich trotz Corona – Pandemie positiv auf das Jahr 2021 zurückblicken.“

 

Wenn Sie das letzte Jahr Revue passieren lassen, können Sie ebenso einen Ausblick bzw. eine Prognose für das Jahr 2022 abgeben? Was wird bzw. könnte auf Sie als Niederlassungsleiter zu kommen?

„Während der Corona-Pandemie ist die systemrelevante Versorgungsfunktion des Bereichs Logistik deutlich geworden. Sie hat uns aber auch Schwachstellen aufgezeigt bzw. bestehende Problematiken weiter verschärft. Riesige Bestellschwankungen und kurzfristige Verschiebung von Bedarfsartikeln erfordern ein kurzfristigeres Reagieren.  Immer teurer werdende Logistikdienstleistungen, Verfügbarkeit von Transportkapazitäten sowie die Rekrutierung und Bindung von Fach- und Nachwuchskräften werden auch im Jahr 2022 zentrale Themen sein, an den wir gemeinsam weiterarbeiten werden.“

 

Matthias Ziegenhagen besitzt in seiner Sammlung über 35 Flipperautomaten.

Nach einer stressigen aber erfolgreichen Vorweihnachtszeit, stehen Ihnen bald ein paar Tage zur Erholung zur Verfügung. Wie werden Sie die Weihnachtstage verbringen? Worauf freuen Sie sich besonders?

„Weihnachten werde ich traditionell im Kreise der Familie verbringen, das gute Essen genießen und versuchen, die Kalorien durch viel Bewegung an der frischen Luft wieder loszuwerden. Die freie Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr werde ich nutzen, um einen alten Flipperautomat aus dem Jahr 1977 zu restaurieren.“

 

Herr Ziegenhagen, vielen Dank für das Interview.