Zoll und Sicherheit – Nagel-Group erhält drei Mal AEO-Status

Die Nagel-Group hat 2020 in gleich drei Gesellschaften den AEO-Status erhalten. Kraftverkehr Nagel in Deutschland, Nagel Italia und Nagel Langdons sind jetzt Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO – Authorised Economic Operator).

 

AEO-StatusDie britische Landesgesellschaft Nagel Langdons wurde AEOC (Status Zollrechtliche Vereinfachungen), Kraftverkehr Nagel und Nagel Italia wurden erfolgreich AEOF zertifiziert (Kombinierter Status Zollrechtliche Vereinfachungen und Sicherheit).

Um AEO-Zertifikate zu erhalten, müssen Unternehmen umfangreiche Voraussetzungen erfüllen. Neben Zuverlässigkeit und Zahlungsfähigkeit sind dies beispielsweise strikte Einhaltung von Zoll- und Steuervorschriften, angemessene interne Kontrollsysteme im Bereich der Transport- und Warehouse-Abwicklung sowie Kompetenzen im Bereich der praktischen Zollabwicklung. Für die kombinierte Bewilligung muss man außerdem angemessene Sicherheitsstandards führen.

Die AEO-Zertifizierung ist im aktuellen Zollrecht eine der Voraussetzung für die Erteilung mancher Zollbewilligungen, die im internationalen Verkehr mit Nicht-EU-Ländern und künftig auch mit Großbritannien erhebliche Bedeutung haben werden.

Die Nagel-Group unterstreicht mit der Zertifizierung von gleich drei großen Gesellschaften, dass sie den bestmöglichen Service und die kompetente Abwicklung von Zollangelegenheiten in diesen Ländern übernehmen kann.

„Ein AEO ist besonders zuverlässig und vertrauenswürdig. Die internationalen Lieferketten, deren Beteiligte AEOF-zertifiziert sind, gelten als besonders sicher. Für dies steht auch die Nagel-Group. Daher freut es mich sehr, dass unser Unternehmen die umfangreichen Voraussetzungen der AEO-Zertifizierung erfüllt und die Vorortprüfungen an mehreren zollrelevanten Standorten erfolgreich bestanden hat“, so Marcel Vogler, Geschäftsführer von Kraftverkehr Nagel.

„Für Nagel Langdons vervollständigt das AEO-Zertifikat die Brexit-Vorbereitungen in Großbritannien. Die Nagel-Group ist nunmehr hervorragend aufgestellt, um in 2021 den Kunden alle erforderlichen Maßnahmen zur Zollabwicklungen bieten zu können“, sagen Managing Director Arran Osman und International Director Michael Schymik, beide Nagel Langdons.

„Nagel Italia kann damit den Kunden der Nagel-Group für den Versand von italienischen Lebensmitteln die Zollabfertigung im vereinfachten Verfahren anbieten und in unserem Zuständigkeitsbereich für die Sicherheit der internationalen Lieferketten von und nach Italien sorgen“, betont Klaus Pintus, Managing Director von Nagel Italia.